News-Archiv
Alles Wissenswertes rund um unseren Verein, zu unseren Veranstaltungen und was sonst noch wichtig ist, findest Du hier. Wir wollen informieren, begeistern und Dein Interesse wecken. Wenn wir das geschafft haben, bist Du hier genau richtig!
2024
von Klaus Ebel
Warsteiner Masters
126 Mannschaften hoffen auf den großen Zahltag beim Warsteiner Masters: Das beliebte Hallenfußballturnier in der Region erlebt seine mittlerweile 26. Auflage. Neu sind in diesem Jahr nicht nur einige Regeln (unter anderem ist das Grätschen wieder erlaubt), sondern auch der Final-Standort (Hamm für Werl) hat sich geändert.
Kreis Soest - Der Modus des Warsteiner Masters 2024 ist den neun Hallen angepasst. Pro Vorrunde starten jeweils zwei Siebener-Gruppen, aus denen der Siebte ausscheidet. Die Plätze vier bis sechs beider Gruppen spielen zwei Teams aus, die gemeinsam mit den Plätzen eins bis drei beider Gruppen ins Doppel-k.-o.-System starten. Am Sonntagabend steht der Hallensieger in der Endrunde, die Zweit- und Drittbesten der Halle stehen in der Lucky-Loser-Runde, deren zwei freien Plätze an die zwei besten Viertplatzierten aller Hallen geht.
Halle Bremen - Veranstalter die SG Oberense für das Vorrundenturnier
Gruppe Uhlsport: TuS Bremen, TuS Niederense, SV Deilinghofen-Sundwig, FC Bönen, SuS Günne, SG Oberense, Höinger SV