Turnierordnung der SG Oberense 1973 e.V. für das Vatertagsturnier am 29.05.2025
1. Die teilnehmenden Mannschaften, Gruppenzugehörigkeit und Spieltermine sind aus der Anlage ersichtlich.
2. Gespielt wird in jeder Gruppe jeder gegen jeden nach dem Punkt und Torverhältnis.
Sollten nach Ablauf der Gruppenspiele zwei oder mehrere Mannschaften punktgleich sein, so entscheidet das Torverhältnis. Bei Gleichheit des Torverhältnisses entscheiden die mehr geschossenen Tore. Sollte auch dieses gleich sein, so entscheidet ein Neunmeterschießen nach den derzeit gültigen Regeln des DFB.
3. Die Mannschaften müssen sich am Turniertag bis spätestens 10.30 Uhr zur
Anmeldung bei der Turnierleitung melden.
4. Die Spiele werden nach den Bestimmungen des DFB durchgeführt.
5. Gespielt wird mit 5 Feldspielern und einem Torwart. Es dürfen höchstens 14 Spieler während eines Spiels eingesetzt werden. Ein- und Auswechselungen dürfen nur während einer Spielunterbrechung links neben dem Tor erfolgen. Die Spielzeit beträgt 10 Minuten pro Spiel.
6. Die Mannschaft auf der linken Seite des Spielplanes spielt im linken Spielfeld (vom Sportheim aus gesehen) und hat bei Kluftgleichheit die Wechselpflicht.
7. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden irgendwelcher Art, die den Spielern oder Besuchern aus der Nutzung der Sportanlage erwachsen. Außerdem wird für abhanden gekommene Gegenstände keine Haftung übernommen. Angerichtete Schäden werden den Verursachern oder Vereinen in Rechnung gestellt.
8. Das Schiedsgericht wird von der Turnierleitung und einem Schiedsrichter gebildet.
Die getroffenen Entscheidungen sind unanfechtbar.
9. Eintritt für Spieler und Betreuer sind frei. Startgeld wird nicht erhoben.
10. Die Spielfläche darf nur zum Spiel von den Spielern und den Betreuern betreten
werden.
11. Die Betreuer haben nach jedem Spiel dafür zu sorgen, daß die Spieler außerhalb des Spielfeldes Platz nehmen. Sie müssen die Turnierleitung und die Schiedsrichter
unterstützen und deren Anweisung befolgen, damit das Turnier ordnungsgemäß
durchgeführt werden kann. Die Zuschauer dürfen das Spielfeld grundsätzlich nicht
betreten.
12. Wenn ein Spieler bereits in einem vorherigen Spiel eingesetzt worden ist, darf der jeweilige Spieler nicht mehr in einer anderen Mannschaft mitspielen. Im Falle, dass dies trotzdem geschieht, hat die Turnierleitung das Recht, das Spiel als Verloren zu werten.