Mitgliederversammlung im Verein während der Corona-Pandemie
Mitgliederversammlung der SG Oberense e.V. verschiebt sich vom 23. Januar 2021 auf den 27. März 2021!
Aus Gründen der Einhaltung von Corona-Vorgaben und entsprechender Umsetzung des Abstands- und Hygienekonzeptes haben wir uns entschieden, die Versammlung in der Schützenhalle in Oberense abzuhalten.Januar 2021 ein Projekt mit dem Namen: "Ihr spendet - wir laufen"
Liebe Fans, Freunde und Supporters der SGO 💚Die erste Mannschaft möchte gerne gemeinsam mit euch im Januar 2021 ein Projekt mit dem Namen: "Ihr spendet - wir laufen" starten.
Was ist geplant? Für eine erfolgreiche Rückrunde starten wir ab Januar mit dem Aufbau der Grundlagenfitness. Dabei möchten wir so viele Kilometer (erwartete Kilometer 500 - 750 km) wie möglich im Monat Januar joggen. Um dieses Ziel zu erreichen benötigen wir eure Hilfe und Motivation.
Wie könnt Ihr helfen?
Wir möchten das Projekt in Form eines Spendenlaufs umsetzen. Ihr spendet für ein soziales Projekt und wir laufen. Dabei könnt ihr ab 1 Cent pro Kilometer teilnehmen (100 gejoggte Km entsprächen dann 1 Euro). Die Spende wird zu 100 % an das soziale Projekt weitergeleitet.
Für wen spendet ihr?
Die begünstigte Einrichtung wird das Frauenhaus Soest in Trägerschaft der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen e.V. sein, welches Frauen und ihren Kindern, die in ihrem Zuhause seelisch, körperlich, und sexuell bedroht, unterdrückt oder misshandelt werden, einen sicheren Zufluchtort bietet.
Wie könnt ihr teilnehmen?
Meldet euch einfach per EMAIL oder persönlich mit der Angabe eurer Namen, Adresse und Spendenhöhe pro Kilometer bei uns. Wir haben einen Vordruck, den ihr ausgefüllt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden könnt.
Selbstverständlich werden wir euch wöchentlich über den Kilometerstand informieren.
Folgend die Kontaktdaten, bei denen ihr euch anmelden könnt:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil:
Alexander Weiß:
0176 98805774
Mathias Mewes:
0152 540 31 243
Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
1. Mannschaft der SG Oberense
Spendenaktion_Vordruck
Spendenaktion_Flyer
Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!

Es ist Zeit: für eine Atempause, ein Innehalten, einen Blick zurück.
Wir haben ein außergewöhnliches und schwieriges Jahr hinter uns, welches mit vielen Einschränkungen u.a. im Sport einherging.
Dennoch war das Jahr durch Vertrauen, Zuverlässigkeit und hohem Engagement geprägt.
Herzlichen Dank dafür!
Vor uns stehen neue Perspektiven, neue Aufgaben und neue Ziele. Lasst uns diese mit viel Energie und Begeisterung angehen.
Alles Gute für Euch, Euren Familien und Euren Freunden! Wir wünschen Euch schöne, erholsame Feiertage.
Vorstand SGO
Neue Saison 2021/22 mit unseren Trainern!
Auch in der kommenden Saison werden wir mit Ralf Knauf, Maik Shilbayeh und Dirk Hofmann gemeinsam unser Trainergespann der ersten und zweiten Manschaft bilden und die Entwicklung voran treiben. Wir sind total Happy und Stolz, die sportliche Entwicklung gemeinsam fortführen zu können. Stv. für die SGO möchte ich mich bei Ralf, Dirk und Maik für diese super Botschaft pünktlich zum 2. Advent und Nikolaus bedanken. Ein super Signal, welches die SGO in diesen nicht einfachen Zeiten im Stande ist, geben zu können.Viele Grüße
Klaus Ebel
FLVW stellt Spielbetrieb für dieses Jahr ein
FLVW stellt Spielbetrieb für dieses Jahr einDer Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) schickt seine Vereine vorzeitig in die Winterpause. Nachdem die spielleitenden Stellen den Spielbetrieb bereits für den November
absetzen mussten, wird der Ball in Westfalen auch im Dezember nicht mehr rollen. Das hat der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) am Dienstagabend, 17.11.20 in einer gemeinsamen
Videokonferenz mit Vertretern des Verbands-Jugend-Ausschusses (VJA) und den Vorsitzenden der 29 FLVW-Kreise beschlossen. Die Vereinbarung gilt für alle Amateur- und Jugendspielklassen
sowie Freundschaftsspiele auf Verbands- und Kreisebene.
„Nach den jüngsten Einschätzungen der Bundes- und Landesregierung ist nicht realistisch zu erwarten, dass der Spielbetrieb im Amateur- und Jugendbereich noch in diesem Jahr wieder
zugelassen wird. Wir haben uns deshalb entschlossen, im Dezember keine Spiele anzusetzen“, betonen der VFA-Vorsitzende Reinhold Spohn und der für den Jugendfußball verantwortliche
Vizepräsident Holger Bellinghoff. Wann die Saison fortgesetzt wird, hängt maßgeblich vom Infektionsgeschehen und den politischen Entscheidungen ab. Manfred Schnieders: „Denkbar ist
eine verkürzte Winterpause und ein früherer Re-Start im Januar“, beschäftigen sich der FLVW-Vizepräsident Amateurfußball, der VFA und die Verantwortlichen im Jugendbereich bereits
mit Anpassungen des Rahmenterminkalenders. Unverändert gilt, dass man den Vereinen eine mindestens zweiwöchige Vorbereitungszeit einräumen wird.
Präsident Gundolf Walaschewski begrüßt die gemeinsam getroffene Entscheidung: „Es ist dringend geboten, einerseits den Vereinen Planungssicherheit zu geben und andererseits der
Gesellschaft zu signalisieren, dass wir den Vorgaben der Politik unbedingt folgen werden und nicht ständig um privilegierte Regelungen für den Fußball nachsuchen.“
__________________________________________________________________________________
Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V.